Die PHIVE Physiotherapie in Nürtingen und Wendlingen


Physiotherapeut zeigt einer lächelnden Patientin Daten auf einem Tablet; Skelettmodell und Pflanze im Hintergrund.

Tun Sie etwas gegen körperliche Beschwerden!

Sind Sie auf der Suche nach einer Physiotherapie, die Ihre Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden nachhaltig behandelt? Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Unser Therapeutenteam ist spezialisiert auf orthopädische Beschwerdebilder und geht individuell und emphatisch auf Sie und Ihre Probleme ein.
Im Anschluss an die Physiotherapie haben Sie die Möglichkeit in unserem Fitness- und Gesundheitszentrum an einer kostenlosen Gesundheitsberatung mit einer/einem unserer ausgebildeten Sporttherapeuten/-innen teilzunehmen, um so Ihre Gesundheit auf lange Sicht zu erhalten und zu optimieren.

Unsere Leistungen

Ein Physiotherapeut hilft einer Frau bei Kniebeugen mit einem blauen Gymnastikball an einer weißen Wand.
Krankengymnastik / KG
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Beschwerden aus fast allen Fachbereichen therapiert werden.

Ihr Nutzen bei der Krankengymnastik (KG Physiotherapie):
- Förderung der aktiven Beweglichkeit durch aktive Übungen
- Schmerzlinderung durch unterstützende passive Behandlungstechniken
- Stärkung geschwächter Muskeln durch aktive Übungen
- Herunterfahren des überaktiven Nervensystems mittels Atem- und Entspannungsübungen

Für Ihre individuelle Therapiewahl sollten Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren oder Ihr Rezept hier direkt online einreichen.
Physiotherapeut dehnt das Bein einer Patientin, die auf einer Behandlungsliege liegt.
Manuelle Therapie / MT
Die „Manuelle Therapie“ ist eine Spezialisierung der Physiotherapie, um Beschwerden oder Störungen am gesamten Bewegungsapparat diagnostisch zu erkennen und auf der Basis dieser Diagnostik der individuellen Situation des Patienten gerecht zu behandeln.

Ihr Nutzen bei der manuellen Therapie (MT Physiotherapie):
- Spezifische Diagnostik der Beschwerden
- Manuelle Behandlungstechniken zur Unterstützung und Verbesserung aktiver Bewegung
- Rückführung zur aktiven schmerzfreieren Bewegung

Für Ihre individuelle Therapiewahl sollten Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren oder Ihr Rezept hier direkt online einreichen.
Älterer Mann trainiert mit einem Kabelzug, Physiotherapeutin unterstützt ihn von hinten.
Krankengymnastik am Gerät / KGG
Die gerätegestützte Krankengymnastik ist eine aktive Form der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte zum Einsatz kommen.

Ihr Nutzen bei der Gerätegestützten Krankengymnastik (KGG KG-Gerät Physiotherapie):
- Effektive Schmerzlinderung bei Gelenkerkrankungen von Wirbelsäule, Schulter, Hüfte oder Knie.
- Aktivierung des Immunsystems und somit verbesserte Rehabilitation von Beschwerden am Bewegungsapparat
- Reduziert nachweislich Stress und fördert die Entspannung des gesamten Körpers
- Hilft dabei, Schlafstörungen zu reduzieren

Für Ihre individuelle Therapiewahl sollten Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren oder Ihr Rezept hier direkt online einreichen.
Ein Therapeut führt eine Nackenbehandlung bei einer Frau mit kurzen grauen Haaren durch.
Osteopathie
Osteopathie ist eine Form der manuellen Therapie, die im 19. Jahrhundert von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still begründet wurde und sich seitdem stets weiter entwickelt. Zu den damaligen „harten“ Methoden der Medizin, die sich meist mit den Symptomen einer Krankheit beschäftigte, wollte A.T. Still eine sanfte Alternative schaffen, die der Ursache auf den Grund geht. Still war der Meinung: “Alles Leben ist Bewegung und dort, wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit“. So entstand in den letzten 150 Jahren eine Therapieform, die den menschlichen Organismus als eine Einheit betrachtet.

Die Osteopathie wird in drei Systeme unterteilt:

Das Parietale System
Dieses System umfasst Strukturen, die dem Bewegungsapparat angehören. Hier wird ein Zusammenspiel zwischen Muskeln, Gelenken und Faszien geschaffen, so dass der Körper in der Lage ist seine Statik aufrecht zu erhalten und seine Aktivität wieder aufzunehmen.

Das Viszerale System
Dieser Bereich umfasst die inneren Organe, den Blutkreislauf sowie das Lymphsystem. Die Organe des menschlichen Körpers schwimmen nicht einfach so durch den Bauchraum und suchen sich nach Belieben ein warmes Plätzchen, sondern werden durch verschiedene Strukturen wie zum Beispiel Bänder, Faszien, Knochen etc. fixiert. Bei einer Funktionsstörung kann über diese Fixation oder über Nerven ein Schmerz entstehen, der sich an einer anderen Stelle des Körpers äußert und auf den ersten Blick nichts mit dem Organ zu tun hat. Der Osteopath versucht in dem Fall das Organ in seiner Faszie zu entspannen, seine Durchblutung zu fördern, um dadurch in manchen Fällen sogar die Funktion des Organs zu verbessern.

Das Cranio-Sacrale-System
Unser Zentrales Nervensystem erstreckt sich über den Schädel (=Cranium) und das Rückenmark und findet seine Anheftung über die Hirnhäute (Meningen) am Kreuzbein. Auf diesem langen Weg durch den Körper kann es zu verschiedenen Hindernissen kommen, die sich auf unser Wohlbefinden auswirken können. Durch sanfte Griffe am Kopf oder auch mal ein „Einrenken“ des Kreuzbeins kann der Osteopath durch verschiedenste Techniken auf unser Zentrales oder Vegetatives Nervensystem Einfluss nehmen.

Die Osteopathie will und kann die Schulmedizin nicht ersetzen. Wenn sie ernste Symptome einer Krankheit haben, klären Sie diese bitte zuerst mit einem Arzt ab.
Patientin liegt auf dem Rücken mit vier Elektroden und Kabeln auf dem Oberarm.
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie nutzt elektrische Ströme zur Behandlung vielfältiger Beschwerden.

Ihr Nutzen bei der Elektrotherapie:
- Unterstützung der Schmerzlinderung in Bereichen der Wirbelsäule sowie Schulter, Knie, Ellbogen und Fuß
- Verbesserung der Durchblutung
- Wärmende Wirkung auf den jeweiligen Anwendungsbereich

Für Ihre individuelle Therapiewahl sollten Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren oder Ihr Rezept hier direkt online einreichen.
Rückenmassage einer Frau unter Rotlicht.
Wärmetherapie
Zur Behandlung von nicht entzündlichen Erkrankungen und zur Behandlung diverser Formen von Schmerzen kann Wärme unterschiedlichsten Ursprungs eingesetzt werden. Die Wärmetherapie ist eine Art der Thermotherapie und durch die Nutzung von verschiedenen sog. Wärmeträgern (bspw. Kirschkernkissen oder Wärmelampen) versucht man sich den therapeutischen Effekt der Wärme zu Nutzen zu machen. Besonders in der Physiotherapie sind diese Formen der Schmerzbehandlung bis auf wenige Ausnahmen sehr anerkannt.

Für Ihre individuelle Therapiewahl sollten Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren oder Ihr Rezept hier direkt online einreichen.
Eine Kosmetikerin mit blauen Handschuhen massiert die Lippen einer Frau, die auf einer Liege liegt.
Craniomandibuläre Dysfunktion / CMD
CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion und umfasst alle Störungen innerhalb des Kausystems. Hierbei sind Zähne, Kiefergelenke und Muskeln betroffen. Bei der Behandlung wird diese Störung mit manualtherapeutischen Techniken beseitigt.

Für Ihre individuelle Therapiewahl sollten Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren oder Ihr Rezept hier direkt online einreichen.
Hände massieren die Waden einer Person, die auf einem Massagetisch liegt.
Lymphdrainage / MLD
Unter der manuellen Lymphdrainage sind sanfte Massagetechniken mit dem Ziel der Rückführung von eingelagerten Gewebsflüssigkeiten zu verstehen.

Ihr Nutzen bei der Lymphdrainage (ML bzw. MLD-30/-45/-60 Physiotherapie):
- Kreisförmige Griffe zur Aktivierung der körpereigenen Pumpfunktion
- Verbesserte Regeneration mit entspannungsfördernden Massagegriffen
- Unterstützung des Immunsystems
- Reduzierende Wirkung bei besonders angespannten Körperbereichen

Für Ihre individuelle Therapiewahl sollten Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren oder Ihr Rezept hier direkt online einreichen.
Zwei Hände massieren den unteren Rücken einer Person, die auf einem weißen Handtuch liegt.
Massagetherapie / KMT
Die klassische Massage ist eine Kombination aus Streichungen, Knetungen oder Reibungen auf der Haut und im Bereich der Muskulatur.

Ihr Nutzen bei der klassischen Massagetherapie (KMT Physiotherapie):
- Entspannungsfördernd bei andauernden Stresssituationen
- Durchblutungsfördernde Maßnahme für die Haut und Muskulatur
- Mentale Regeneration durch Herunterfahren des Nervensystems
- Verbesserung des Wohlbefindens

Für Ihre individuelle Therapiewahl sollten Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren oder Ihr Rezept hier direkt online einreichen.
Eine Person bringt blaues Kinesiologie-Tape auf die Schulter eines Mannes auf.
Taping
Physio-Tape ist ein selbstklebendes Baumwollband, das über die Methode des „Tapings“ auf der Haut angebracht werden kann.

Durch seine Elastizität passt es sich optimal der Haut an und ermöglicht dadurch ein funktionelles Training. Es unterstützt die aktive Trainingstherapie und fördert gesundheitsrelevante Prozesse.

Ihr Nutzen beim Taping:
- Schmerzreduktion
- Fördert Muskelfunktion
- Wirkt abschwellend
- Unterstützt funktionelles Training

Für Ihre individuelle Therapiewahl sollten Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren oder Ihr Rezept hier direkt online einreichen.

Standort Nürtingen

Telefon: 07022 | 9949390
Email: kontakt@phive-gesundheitszentrum.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00 – 21.00 Uhr
Sa: 9.00 – 15.00 Uhr

Standort Wendlingen

Telefon: 07022 | 9949390
Email: kontakt@phive-gesundheitszentrum.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00 – 21.00 Uhr
Sa: 9.00 – 15.00 Uhr

Impressionen

Raum in der Physiotherapie mit Behandlungs-Möglichkeiten
Raum in der Physiotherapie mit einer Liege
Behandlungsraum in der Physiotherapie
Raum in der Physiotherapie mit Behandlungs-Liege und Stühlen
Raum in der Physiotherapie mit Behandlungs-Möglichkeiten
Raum in der Physiotherapie mit einer Liege

Reichen Sie jetzt Ihr Rezept ein!

Option 1 - Rezept selbst ausfüllen:

"Dringender Handlungsbedarf" auf Rezept vermerkt?*
Akute Schmerzen / Beschwerden?*
Erreichbarkeit zur Terminfindung?*

Option 2 - Rezept vorhanden:

Akute Schmerzen / Beschwerden?*
Erreichbarkeit zur Terminfindung?*

Offene Fragen?

Rufen Sie uns unter 07022 9949390 an oder füllen Sie das Formular unten aus.
Physiotherapeut mir Klemmbrett in der Hand